Add-In-World


Unterstützte
Outlook-Versionen:


Gratis

Vollversion

So bestellen Sie
bei SmartTools
Publishing


Artikelnummer:
79042

Zum Blättern
klicken Sie hier:
zum vorherigen Produktzum nächsten Produkt
zum Katalog-Index

Add-In-WorldKlicken Sie hier!
Office-Erweiterungen zum kostenlosen Download!


SmartTools QuickCommands 3.1 für Outlook
NEUE VERSION: Die Outlook-Erweiterung für Power-User: Outlook 365, 2019, 2016, 2013 und 2010 blitzschnell bedienen mit einfachen Textbefehlen
 
Bildschirmfoto
Hier ist das ultimative Outlook-Tool für Power-User. SmartTools QuickCommands 3.1 installiert unter Windows eine kleine Kommandozeile, über die Sie jederzeit Ihre wichtigsten Outlook-Aufgaben durch die Eingabe des passenden Kurzbefehls erledigen können. Sie tippen beispielsweise
at 23. 14:00,Mittag,Pizzeria Italia
und drücken Return. SmartTools QuickCommands erstellt daraufhin für Sie einen fertigen Termin samt Datum, Zeit usw. in Outlook. Die Eingabe "23." wird dabei automatisch als "23." des aktuellen Monats interpretiert. Datum, Uhrzeit usw. sind optional, was eine hohe Flexibilität beim Erstellen von Elementen ermöglicht. Der neue Termin wird in einem Fenster geöffnet, so dass Sie entweder direkt bestätigen oder bei Bedarf noch Änderungen/Ergänzungen vornehmen können.

Das sind die Highlights der brandneuen Version 3.1
  Unterstützung für Outlook 365 und 2019 sowie die neuesten Windows 10-Versionen
  Gültige Datumskommandos sind jetzt auch Eingaben wie "morgen", "nächste Woche", "Anfang nächster Woche", "Ende nächsten Monats" und viele Befehle mehr! Eine ausführliche Befehlsreferenz finden Sie in der Programmhilfe.
  Komfortabler Popup-Kalender zu schnellen Datumsauswahl direkt unter der Kommandozeile
 
Bildschirmfoto
  Anstatt eines konkreten Ordnernamens können Sie bei Befehlen auch den Platzhalter "?" eingeben, um eine Ordnerauswahl anzeigen zu lassen. Ein Beispiel: Bei Eingabe des Kommandos "ak Johannes Müller,?" wird eine Ordnerauswahl angezeigt , um den Kontakte-Ordner für die Speicherung des Kontaktes zu wählen.
Noch ein Beispiel: Durch die Eingabe von
ak Sebastian Gajinski, privat
wird automatisch ein neuer Kontakt im Ordner "Privat" erstellt – sofern dieser Ordner existiert - oder Sie ersetzen "privat" durch ein "?", damit Outlook Ihnen eine Ordnerauswahl anzeigt.
Nach dem gleichen Prinzip erstellen Sie neue Mails, Kontakte oder Termine, bearbeiten vorhandene Elemente oder wechseln gezielt in einen Outlook-Ordner – ganz ohne aufwändiges Klicken in Outlook-Formularen!
Die Bedienung ist einfach: Bei der Eingabe Ihrer Befehle zeigt Ihnen eine QuickInfo jederzeit die verfügbaren Parameter an. Wenn Sie zum Beispiel den Buchstaben "a" eingeben, wechselt die Anzeige sofort zu den nächsten Eingabemöglichkeiten (a, k, n, und t). Analog wird bei den Befehlen "b" (=Bearbeiten) und "w" (=Wechsel) verfahren. Mit Return oder Klick auf den blauen Pfeil wird ein Kommando ausgeführt. Sie werden sehen:
Bereits nach wenigen Minuten gelingt es Ihnen, die Kommandos intuitiv einzutippen und Outlook noch schneller zu bedienen!
Warum also unnötig lange in Outlook-Dialogen aufhalten? Anstatt Outlook manuell zu öffnen, den passenden Ordner-Typ anzusteuern und in neuen Elementen die Standardfelder wie Zeit, Betreff und Ort separat mit der Maus anzusteuern, genügt jetzt die Eingabe des passenden Kurzbefehls.
Und das können Sie mit SmartTools QuickCommands stehen Ihnen für diese Aufgaben zur Verfügung:
  Anlegen neuer Elemente. Erstellen Sie Aufgaben, Kontakte usw. mit den wichtigsten Parametern einfach per Texteingabe. Beispiel: "an Klaus Kaiser, Status des Berichts" erstellt eine neue Nachricht mit Empfänger und Betreff. Ohne ein konkretes Datum nachschlagen zu müssen, können Sie ab sofort auch Kommandos wie "at übermorgen" oder "at Anfang nächste Woche" zum Anlegen neuer Termine verwenden. Oder Sie verwenden zur Datumseingabe einfach den automatisch eingeblendeten Kalender.
  Bearbeiten vorhandener Elemente. Angenommen, Sie suchen eine bestimmte Aufgabe vom 29.5. des aktuellen Jahres. Geben Sie dazu ein:
  Ba 29.5.
 
Bildschirmfoto
  SmartTools QuickCommands durchsucht automatisch Ihren Standard-Aufgabenordner plus darunter liegende Ordner und zeigt die Treffer in einem separaten Dialog an. Falls es genau einen Treffer gibt, wird das Element sofort geöffnet. Auch nach bestimmten Begriffen im Betreff kann gesucht werden. Zum Beispiel alle Termine vom 29.5. mit dem Begriff "Projekt A" im Betreff.
  Wechseln in bestimmte Ordner. Sie kennen das: Auf der Suche nach bestimmten Outlook-Elementen klicken Sie sich regelmäßig durch viele Unterordner. Nutzen Sie dazu die "w"-Kommandos zum Wechseln in Ordner der Typen Aufgaben, Kontakte, Nachrichten, Kalender oder gezielt den Posteingang.
 
Bildschirmfoto
  Mit den "w"-Kommandos suchen Sie ganz allgemein nach Unterordnern in den Standardordnern des jeweiligen Typs - "wa" sucht also in "Aufgaben", "wk" in "Kontakte", "wt" in "Kalender usw.
SmartTools Publishing bietet Ihnen SmartTools QuickCommands 3.1 zum kostenlosen Download an. Klicken Sie einfach auf das Symbol Download Vollversion, um das voll automatische Setup samt Anleitung herunterzuladen.

E-Book-Tipp: WINMAIL.DAT und andere Outlook-Probleme schnell und einfach lösen
Bildschirmfoto
Wenn Outlook nicht mehr läuft, kommt das für viele Anwender einer mittleren Katastrophe gleich; Kontakte, Termine, Aufgaben, E-Mails - zu viele wichtige Informationen werden zentral in Outlook verwaltet.
Grund zur Panik besteht trotzdem nicht, denn oft lässt sich Outlook wieder reparieren, ohne dass wichtige Daten verloren gehen. Unser neuestes E-Book hilft bei der Fehlersuche und beschreibt, wie Sie am besten auf einzelne Fehler reagieren, um Outlook wieder einsatzfähig zu machen. Eine Neuinstallation ist dabei wirklich nur der allerletzte Schritt.
Wir zeigen Ihnen nicht nur, wie Sie schwerwiegende Programmfehler aus der Welt schaffen. Wir widmen uns auch klassischen Outlook-Problemen, die sich zum Teil hartnäckig seit mehreren Outlook-Generationen halten. Dazu zählen unliebsame WINMAIL.DAT-Anhänge oder nicht verfügbare E-Mail-Adressbücher:
  Erste Pannenhilfe Schritt für Schritt
  Virenscanner als Fehlerquelle
  Fehler durch Startparameter beseitigen
  So können Sie Datendateien reparieren
  Neues Profil anlegen
  Nutzen Sie die wenig bekannten Protokollfunktionen von Outlook
  Kostenlose Support-Tools von Microsoft richtig einsetzen
  Automatische Kontoeinrichtung kontrollieren
  OST-Datei auf anderes Laufwerk verschieben
  Adressbuch aktivieren
Das brandneue E-Book: Outlook-Pannenhilfe für jedermann

Weitere Tools & Downloads zu Outlook 365, 2019, 2016, 2013 und 2010
SmartTools AutoFiler - E-Mail-Ablage so einfach wie nie - Nachrichten per Mausklick ablegen, archivieren und organisieren
SmartTools Outlook Backup - Outlook-Daten und -Einstellungen komfortabel sichern, wiederherstellen oder auf einen anderen Rechner übertragen
SmartTools Adress-Assistent für Outlook - Die genial einfache Adressübernahme aus E-Mails, Webseiten, PDF-Dateien, Word-Dokumenten, vCards, Online-Formularen usw. nach Outlook

Impressum

Datenschutz

Vollversion