SmartTools Link-Manager 3.0 für Access
|
GRATIS-TOOL: Verknüpften Tabelle automatisch neu einbinden, gezielt löschen und übersichtlich auflisten - neue Version für Access 2010, 2007, 2003, 2002/XP und 2000
|
|
Mehr Komfort beim Einsatz Ihrer Front-End-/Back-End-Lösungen: Mit dem kostenlosen SmartTools Link-Manager 3.0 werden in einem zentralen Dialog die Namen der eingebundenen Tabellen sowie wichtige Zusatzinfos für die aktuelle Datenbank angezeigt:
|
|
Speicherort
|
|
Datum der Einbindung
|
|
Datum der Aktualisierung
|
|
Anzahl der Datensätze
|
Außerdem neu in der aktuellen Version 3.0:
|
|
Unterstützung für Access 2010 und natürlich weiterhin Access 2007, 2003, 2002/XP und 2000.
|
|
Schnellere Auswahl zu löschender Tabellen-Verknüpfungen.
|
|
Für jede Datenbank kann die Option Tabellenverknüpfungen dieser Datenbank automatisch beim Öffnen aktualisieren aktiviert werden. Das Tool prüft dann automatisch beim Öffnen die Tabellenverknüpfungen und ermöglicht Ihnen mit wenigen Mausklicks die Korrektur von umbenannten oder verschobenen Back-End-Datenbanken.
|
|
Komplett überarbeitete neue Benutzeroberfläche.
|
Mit dem SmartTools Link-Manager 3.0 haben Sie Ihre Front-End-/Back-End-Lösungen perfekt im Griff. Vor allem bei umfangreichen Lösungen, in denen Tabellen aus mehreren Datenbanken eingebunden sind, stellt sich immer wieder die Frage nach dem Speicherort der jeweiligen Datenbank. Mit dem SmartTools Link-Manager 3.0 erhalten Sie jetzt alle Infos auf einen Blick:
|
|
Nach dem kostenlosen Download starten Sie die Setup-Datei unter Windows 7 und Vista per Rechtsklick über das Kontextmenü Als Administrator ausführen. Unter Windows XP genügt ein Doppelklick auf die Setup-Datei im Administratorenkonto. Anschließend erreichen Sie die neuen Funktionen in Access 2010 und Access 2007 auf dem Register SmartTools, Gruppe Link-Manager. In Access 2003, 2002/XP und 2000 öffnen Sie den Dialog über das Menü Extras-SmartTools Link-Manager.
|
|
Nach dem Aufruf des Link-Managers werden alle verknüpften Tabellen der aktuell geöffneten Datenbank mit Pfadangaben und Zusatzinformationen angezeigt. Zur schnellen Auswahl zu löschender Verknüpfungen dient ein Kontextmenü. Über das Menü steht Ihnen beispielsweise auch eine Suchmaske für Tabellenverknüpfungsnamen zur Verfügung. Markierte Tabellenverknüpfungen werden nach einen Klick auf Verknüpfungen löschen aus der Datenbank entfernt.
|
|
Wenn Sie die neue Funktion Tabellenverknüpfungen dieser Datenbank automatisch beim Öffnen aktualisieren aktiviert haben, wird nach jedem Öffnen der Datenbank geprüft, ob alle verknüpften Datenbanken noch verfügbar sind oder beispielsweise umbenannt oder oder verschoben wurde. Über einen komfortablen Dialog nehmen Sie dann schnell eine neue Zuordnung vor.
|
|
SmartTools Publishing stellt Ihnen den SmartTools Link-Manager 3.0 für Access kostenlos zur Verfügung: Klicken Sie auf Download Vollversion, um die kostenlose Lösung samt Anleitung und automatischem Setup-Programm herunterzuladen.
|
Weitere Tools & Downloads für Access 2010, 2007, 2003, 2002/XP und 2000
|
Komfortable Überwachung und Verwaltung Ihrer Access-Datenbanken im Netzwerk
|
Total Access Analyzer - Datenbanken voll automatisch analysieren, debuggen und dokumentieren
|
Die ultimative Sourcecode-Bibliothek für Access 2007, 2003, 2002/XP und 2000 sowie Microsoft Office - jetzt mit über 2.600 ungeschützten Prozeduren zur freien Verwendung. Flexibel und beliebig erweiterbar!
|